Aktuelles
Leider sind auch wir von Absagen wegen des Coronavirus betroffen. Wir bedauern das sehr, haben aber volles Verständnis. Gesundheit geht vor. Auch wenn man selbst nicht betroffen ist bzw. nicht zu einer der Risikogruppen gehört. Wie versuchen für alle Konzert Ersatztermine zu finden und informieren euch. Bis dahin nutzen wir die Zeit und arbeiten an neuen Songs.
Tobias Künzel (Sänger und Song-Schreiber / Die Prinzen): “Raik Hessel ist Tempi Passati. Und mit dieser Band hat er es bislang auf beachtliche vier Alben gebracht. Schon allein für diese Beständigkeit gebührt ihm großer Respekt in Zeiten der One-Song-Künstler. Album Nr. 4, “Teuflischer Plan”, besticht einmal mehr durch unaufdringliche und melodische Lieder in teilweise mediterranen Arrangements, bei denen man Hessels Vorliebe fürs Maritime heraushören kann. Sowohl Sound als auch Songs bewegen sich weit ab vom Mainstream, was viele Menschen im alter 45+ sehr erfreuen wird. Die Texte sind Alltagsgeschichten aus Sicht des Protagonisten, in denen sich ebenso viele Hörer seiner, unserer Generation wiederfinden können. Und natürlich werden sie auch wieder mit unverwechselbar sympathisch-sächsischem Einschlag vorgetragen. Alles in allem ist “Teuflischer Plan” ein kleiner Leuchtturm auf der Liedermacher-Insel.
Yippie! Unser neues Album “Teuflischer Plan” ist da.
Gewisssermaßen ist es ein überregionales Produkt geworden: Eingespielt in Leipzig, gemixt in Potsdam, gemastert in Berlin und veröffentlicht in Hamburg – bei unserem neuen Label-Heimathafen DerMenschIstGut Musik.
Im August 2018 gehen wir damit auf Tour – und freuen uns besonders auf die Release Party am 30. August in der guten alten Leipziger NATO.
Jede Tradition hat mal irgendwann angefangen. Wir arbeiten fleißig an der Tradition tempi-passati-Jahresabschlusskonzert – und freuen uns dieses zum zweiten Mal mit tollen Gästen – Max Wilhelm, Andreas Max Martin, Ralf Schüller und Colbinger – am 29. Dezember im Leipziger Studio 3 auf die Bühne bringen zu können. “Es wird also ein langer Abend aus Folk, Texmex, Polka, Blue Grass, Singer-Songwriter-Stücken, Akustik-Pop und deutschen Texten voller Hintersinn, jenseits von Oberflächen”, schreibt die Leipziger Volkszeitung. “Die Gastgeber stehen für ruhige, kluge Reflexionen und Beobachtungen.” Das lassen wir gern so stehen, und reflektieren mal kurz: Ja, wir verabschieden uns von einem gelungenen Konzertjahr 2016. Und freuen uns auf 2017. Inklusive kleiner Traditionen.
14 Konzerte umfasst die Tour 2016 zum aktuellen Album “14 Manöver des letzten Augenblickt” . Neben Konzerten in Mitteldeutschland waren wir auch im hohen Norden, in Mecklenburg Vorpommern unterwegs. Wiek, Greifswald, Röbel, Ueckermünde… Schön war`s und wir kommen 2017 wieder. Und es kommen neue Locations dazu. Jetzt freuen wir uns auf die noch kommenden Termine in Weimar, Dresden & Leipzig.
Es gibt sie immer noch, die guten Radios. Peter und Raik waren zu Gast im alten RIAS-Gebäude bei Martin Risel vom Deutschlandradio Kultur. Wenn man so will, auch eine Art Haus der Geschichte. Man hört den Geist von Egon Bahr atmen. Und den von Otto Sander husten. Teile des netten Gesprächs sowie Songs aus dem aktuellen Album werden am 23. Februar 2016 in der Tonart sowohl vormittags als auch nachmittags zu hören sein: 11.20 und 15.40 Uhr. Danke, Martin.
Frohe Botschaft im Februar: Tempi Passati sind nominiert für den Förderpreis der Liederbestenliste. Eine schöne Anerkennung des jüngsten Albums. Schaun mer mal, ob’s diesmal klappt.
Hier klicken: Zum Porträt auf der Liederbestenliste
Tempi Passati wurden von der Jury im Winter 2015 – neben gestandenen Künstlern wie Konstantin Wecker und Hans-Eckardt Wenzel – mit ihrer mittlerweile dritten Studioproduktion in die kurze, nur sechs Alben umfassende Kategorie “Lied” gewählt. Große Freude. Und eine schöne Bestätigung der Arbeit. Bekommen hat den Preis schließlich Konstantin Wecker. Tempi Passati gratulieren herzlich.